Leitgedanken
Unsere Spielgruppe ist ein Ort des Erlebens, Staunens und Entdeckens.
Hier erfahren und be"greifen" die Kinder den Bauernhof und die Natur mit allen Sinnen
und lernen, achtsam mit ihrer Umwelt umzugehen. Der Garten und die Natur
zeigen uns den Wandel der Jahreszeiten. Wir wollen die kindliche Neugier wecken
und die Freude am selbstbestimmten Lernen fördern.
Deshalb laden wir die Kinder ein, die Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen:
-
Rieche den Duft von frischem Heu.
-
Höre das Kikeriki des Güggels, der den neuen Tag begrüßt.
-
Sieh, wie der Schnee in der Sonne glitzert.
-
Fühle die weiche Wolle eines Lammes.
-
Schmecke den frisch gepressten Süßmost.
Jahreszeiten hautnah erleben:
-
Im Frühling bestaunen wir das Erwachen der Pflanzen und Tiere.
-
Im Sommer gedeihen Tiere und Pflanzen in voller Pracht.
-
Im Herbst leuchten die Blätter in bunten Farben, und wir ernten die Früchte der Natur.
-
Im Winter ruht die Natur unter einer glitzernden Schneedecke.
Unsere Spielgruppe bietet vielfältige Aktivitäten, um die kindliche Kreativität
und Motorik zu fördern:
-
Tiere füttern und beobachten
-
fahren mit Trettraktoren
-
spielen im Sandkasten
-
kreatives Gestalten mit Naturmaterialien
-
miteinander ein Feuer machen
-
den Wald entdecken
-
vom Garten ernten
-
Lauschen von Geschichten und lernen von Reimen
-
Springen, singen, toben und lachen
Wir folgen dem Leitsatz von Maria Montessori: "Hilf mir, es selbst zu tun."
Die Kinder sollen ihre Welt selbst erforschen und entdecken dürfen. Dabei legen wir
großen Wert auf einen respektvollen Umgang miteinander, mit den Tieren und der Natur. Durch Achtsamkeit und Verantwortung schaffen wir eine liebevolle Umgebung,
in der jedes Kind sich entfalten kann.
Jeder Morgen in unserer Spielgruppe ist ein kleines Abenteuer,
das unvergessliche Erinnerungen schafft.


